top of page

Workshops zum Thema Mentale Gesundheit in der Berufsfachschule zum Übergang (BÜA)

An der Berufsfachschule zum Übergang (BÜA) wird das Thema mentale Gesundheit zunehmend als wichtiger Bestandteil der Ausbildung betrachtet. Um Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, wurden von Mental Health Coach Laura Ciba Workshops organisiert, die sich intensiv mit den psychischen Herausforderungen beschäftigen, denen junge Menschen in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn begegnen können.


In den praxisorientierten Workshops im Bereich der psychischen Gesundheit wurde auf lösungsorientierte Weise gearbeitet und auf die häufigsten Probleme eingegangen, mit denen Schülerinnen und Schüler konfrontiert sind: Leistungs- und Erwartungsdruck, Angst vor Prüfungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Lernblockaden und auch Antriebslosigkeit.

 Ziel der Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern ihnen vor allem praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre mentale Gesundheit zu stärken, stets unter Beachtung ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten.

 Die Workshops sind eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den eigenen Ängsten, Zweifeln und Blockaden auseinanderzusetzen und Wege zu finden, diese zu überwinden. Sie tragen dazu bei, die Resilienz der Schülerinnen und Schüler zu stärken und ihnen zu mehr innerer Ruhe und Selbstvertrauen zu verhelfen.


Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der BÜA diese wertvolle Unterstützung bieten zu können, und sind überzeugt, dass die Workshops einen positiven Einfluss auf ihre schulische und persönliche Entwicklung haben werden.

bottom of page