top of page

Ludwig-Geißler-Schule @ Jugend forscht

Nach mehrjähriger Unterbrechung, aber nicht weniger Arbeit, nahm die Ludwig-Geißler-Schule wieder am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" Rhein-Main Ost bei Heraeus teil und setzte damit seine erfolgreiche Arbeit im Bereich Wissenschaft und Technik fort.


Zwei Teams traten mit Einreichung ihrer Projekt-Dokumentationen an. Bewertet wurden sowohl die eingereichten schriftlichen Arbeiten als auch die Präsentationen vor Ort, die vor einer Fachjury in einem persönlichen Gespräch verteidigt werden mussten. Die präsentierten Projekte stellten Teilprojekte eines gemeinsamen interdisziplinären Projektes dar, der Entwicklung eines durch smarte Algorithmen gesteuerten Modellflugzeugs. Die Projekte wurden durch versierte Schüler der E-Phase mit den Schwerpunkten Maschinenbau und IT-Technik getragen und im Rahmen eines intensiven Austauschs mit Lehrkräften der verschiedenen Fachbereiche, darunter IT-Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Mathe und Chemietechnik, erarbeitet.


Nach einem langen und aufregenden Tag, der auch ein Rahmenprogramm mit Laborbesichtigungen, einem mobilen Planetarium und einem gemeinsamen Mittagessen beinhaltete, erhielten unsere Schüler-Teams ein positives Feedback für die geleistete Arbeit. Eines unserer Teams belegte einen 3. Platz. Wichtiger als der Preis waren jedoch die neuen Kontakte, die gewonnenen Erfahrungen und die Erkenntnis, dass sie sich gegen eine starke Konkurrenz behaupten konnten.

bottom of page