Die Ludwig-Geißler-Schule ist lizenziertes telc-Prüfungszentrum geworden
- pauldawadi
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
Ab sofort bietet die Ludwig-Geißler-Schule (LGS) ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Fremdsprachenzertifi kate zu erlangen. Als telc-Prüfungszentrum kann die LGS eigenständig sämtliche Prüfungen zur Erlangung des telc-Fremdsprachenzertifikats durchführen. Die Sprachprüfungen im Fach Englisch werden auf allen Sprachniveaustufen des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) angeboten.

Die Europäischen Fremdsprachen-zertifikate, kurz telc, sind international anerkannt und unbegrenzt gültig. Die telc gGmbH ist einer der führenden Sprachtestanbieter mit einem sehr umfangreichen Angebot. telc erstellt Sprachprüfungen in 10 Sprachen. Zudem können die Teilnehmenden Schwerpunkte wie Englisch im Bereich Beruf oder Hochschule wählen. Neben den klassischen Prüfungen gibt es auch Dual-Level-Prüfungen. Diese Prüfungen bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen zum Beispiel B1-B2. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau abhängig von ihrem Prüfungsergebnis.
„Als telc-Prüfungszentrum können wir unsere Schülerinnen und Schüler bis hin zur Prüfung begleiten und bei der Vorbereitung unterstützen“, betont die telc-Prüfungsbeauftragte Yvonne Rinaudo. Die Schülerinnen und Schüler lernen vorab den Prüfungsablauf und das Prüfungsformat kennen und können sich so besser auf die Prüfungssituation einstellen. Fragen können gestellt und Unklarheiten geklärt werden. Alle prüfungsrelevanten Informationen und Materialien erhalten die Teilnehmenden von ihren Lehrkräften.
Mit dem telc-Zertifikat können die Fremdsprachenkompetenzen in den vier Fertigkeitsbereichen (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) nachgewiesen werden. Das ist insbesondere im Bewerbungsprozess von Vorteil, um sich von anderen Mitbewerbern zu unterscheiden. Zum einen kann der Bewerber im Lebenslauf sein Sprachniveau konkret benennen und nachweisen. Zum anderen demonstriert er die Bereitschaft zu zusätzlichem Engagement. Ferner wird für verschiedene Studiengänge ein Fremdsprachenzertifikat als Zulassungsvoraussetzung gefordert.
Die Ludwig-Geißler-Schule ist die einzige berufliche Schule im Main-Kinzig-Kreis mit diesem Angebot und ermöglicht ihren Schülerinnen und Schülern eine weitere Qualifikation für den Berufseinstieg.