top of page

Mechatroniker (m/w/d)

Messestand

Ausbildungsdauer

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre. Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.

Mechatronikerinnen und Mechatroniker montieren mechatronische Systeme anhand von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen, programmieren Steuerungen, prüfen Bauteile, installieren Software und nehmen Anlagen in Betrieb. Sie sind auch für Wartung und Reparatur verantwortlich und arbeiten in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Automatisierung und Kommunikationstechnik.

Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?

Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss.

Welche Aufstiegschancen gibt es?

Erwerb der Fachhochschulreife, Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker in Voll- oder Teilzeitschule, Weiterbildung zum Meister

Link zu Ausführlichen Informationen:

Betriebe/Institutionen auf der Messe

Aussteller
Stand
Biotest AG
Aula - Stand A31
Bundeswehr
Aula - Stand A28
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Aula - Stand A26
NORMA Germany GmbH
Aula - Stand A29
ALD Vacuum Technologies GmbH
Aula - Stand A10
Samson AG
Aula - Stand A23
Strauss GmbH & Co. KG
Konferenzraum - Stand K17
Heraeus
Aula - Stand A9
Immergut GmbH & Co. KG
Konferenzraum - Stand K12
bottom of page