top of page
Neuigkeiten aus unserem Alltag


Thermo Fisher Scientific spendet Trockenschrank für Ludwig-Geißler-Schule
Die in Langenselbold ansässige Firma Thermo Fisher Scientific hat kürzlich der Abteilung Naturwissenschaften der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, einen Trockenschrank gespendet.  Die Herren Czapanski und Wagner der Firma Thermo Fisher Scientific (2. u. 3.v.r.) bei der Übergabe des Trockenschrankes im Beisein vom Schulleiter, Herrn Lindenau, und der Abteilungsleiterin, Frau Buttler Übergeben wurde der hochmoderne Trockenschrank von Sven Wagner, Bereichsleiter Fertigung, und Marku
vor 23 Stunden
Â
Â


„Menschenwürde braucht Frieden und Respekt“ – Kunstprojekt setzt Zeichen für Demokratie
Mit einem besonderen Kunst- und Werteprojekt setzt die Ludwig-Geißler-Schule gemeinsam mit der Künstlerin Sanja Zivo ein starkes Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit. Unter dem Titel „Menschenwürde braucht Frieden und Respekt“ arbeiten Schülerinnen und Schüler, Studierende und Engagierte aus Hanau zusammen an einem gemeinsamen künstlerischen Ausdruck dieser zentralen Werte. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahme
vor 6 Tagen
Â
Â


Die Ludwig-Geißler-Schule auf dem Weg zur „Gesunden Schule“
An der Ludwig-Geißler-Schule spielt das Thema Gesundheit eine zentrale Rolle. Neben einer fundierten beruflichen und allgemeinen Ausbildung legt die Schule großen Wert auf das Wohlbefinden aller Mitglieder der Schulgemeinschaft. Denn wer sich in seiner Lern- und Arbeitsumgebung wohlfühlt, kann erfolgreicher lernen, lehren und gemeinsam gestalten. Das Foto zeigt die Zertifikatsübergabe, welche von StD Hartmut Dippel , Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums, und StR Jens S
3. Nov.
Â
Â


Technik macht Schule – und Du bist mittendrin!
Unter dem Motto „Technik macht Schule – und Du bist mittendrin!“ laden wir alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Neugierige herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. An diesem besonderen Tag öffnen wir die Türen unserer Werkstätten, Labore und Unterrichtsräume, um zu zeigen, wie vielfältig, spannend und praxisnah technisches Lernen bei uns ist.  Wer Technik hautnah erleben möchte, ist bei uns genau richtig! In unseren modern ausgestatteten Laboren und
28. Okt.
Â
Â


Bildung für nachhaltige Entwicklung: Projekttag des Sonderlehrgangs im Tiny Forest
Zum dritten Mal wurde unser schuleigener Tiny Forest zum lebendigen Klassenzimmer: Die Studierenden des zweijährigen Sonderlehrgangs führten einen abwechslungsreichen und lehrreichen Projekttag durch. Gemeinsam mit dem Verein MIYA e.V., der die Pflanzung des Waldes vor drei Jahren mit unserer Schule begleitet hat, stand ein Tag voller praktischer Naturerfahrung auf dem Stundenplan.  Nach einer Einführung in die Besonderheiten eines Tiny Forest – einem kompakten, naturnahen M
23. Okt.
Â
Â


Ludwig-Geißler-Schule erneut als „Umweltschule“ ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr freut sich die Ludwig-Geißler-Schule wieder über die Auszeichnung als „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“.  Die hessenweite Initiative würdigt Schulen, die sich besonders für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie soziale Verantwortung einsetzen. Verliehen wurde die Auszeichnung im feierlichen Rahmen in Hanau durch den hessischen Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel und Umweltstaatssekretär Michael Ruhl.  Mit einer Vielzahl kre
23. Okt.
Â
Â
bottom of page

