150 Jahre LGS Hanau – 150 Jahre Kompetenz in Technik!
Impressionen zum Schul-jubiläum 2022 und zum Festakt mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Video
Informationen für ...
LGS mit neuem Angebot im kommenden Schuljahr
Ab dem Schuljahr 2023/24 wird es die neue Fachrichtung Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnolgie an der LGS geben. Sie löst den alten Schwerpunkt Umwelt ab. Damit haben Schülerinnen und Schüler erstmals die Möglichkeit, diesen Schwerpunkt in der Fachoberschule ab Klasse 11 zu besuchen [mehr...].
Freie Studienplätze – Fachschule für Technik
Lebenslang lernen heißt das Gebot der Stunde. Das gilt insbesondere für Erwerbstätige mit anspruchsvollen Tätigkeiten im technischen Bereich. Eine hervorragende Möglichkeit, seine Kompetenzen zu erweitern und sich für das mittlere Management zu qualifizieren, bietet eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. An der Ludwig-Geißler-Schule in Hanau stehen in der Fachrichtung Maschinentechnik, (Schwerpunkt Maschinenbau) und Elektrotechnik (Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung) sowie Chemietechnik noch freie Plätze für das kommende Schuljahr zur Verfügung. Interessenten erhalten Auskunft im Sekretariat der Schule unter der Telefonnummer 06181/93760 oder richten ihre Anfrage per Mail an sekretariat@ludwig-geissler-schule.de.
Technische Betriebswirte sind gesuchte Fachkräfte
19 Absolventen der Technikerschule an der Ludwig-Geißler-Schule mit Zusatzqualifikation als Technische Betriebswirte feierlich entlassen [mehr...]
CTA-Jobbörse und Nat-Berufsmesse an der LGS
Letzten Donnerstag stellten sich mehrere namhafte Unternehmen Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule, des beruflichen Gymnasiums und den angehenden Chemisch-Technischen Assistentinnen und -Assistenten an der LGS vor [mehr...]
MINT-Berufe standen im Fokus des Experimentiertags der Ludwig-Geißler-Schule
Aufgrund hoher Nachfrage wurde der Experimentiertag der Bereiche Chemie und Biologie am 25. Januar an der LGS in Hanau wiederholt [mehr...]
Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker feierlich verabschiedet
Allen 47 Absolventinnen und Absolventen konnten mit dem Bestehen der Kraftfahrzeug-Gesellenprüfung am 23. Januar in der LGS ihre Abschlusszeugnisse überreicht werden [mehr...]
Technische High-Lights beim Tag der offenen Tür an der LGS
Erfreut und erleichtert zugleich, zeigt sich Christof Glaser, “dass sich nach fast drei Jahren endlich wieder unsere Türen für interessierte junge Menschen öffnen.” [mehr...]
Wohin führt uns die Digitalisierung?
Diskussionsrunde mit Politikern und Landesschülervertreter an der Ludwig-Geißler-Schule [mehr...].
Ludwig-Geißler-Schule – Zentrum beruflicher Bildung in Hessen
Jahrestagung der AGD mit Kultusminister Prof. Lorz an der Ludwig-Geißler-Schule [mehr...]
Den Horizont erweitern
Am vergangenen Freitag fand im Rahmen der Erasmusdays eine Informationsveranstaltung zum Thema Auslandspraktika an der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, statt. [mehr...]
LGS einzige berufliche Schule im Main-Kinzig-Kreis mit Zertifikat für gesundheitsförderndes Schulklima
Nachdem die LGS bereits mehrere Teilzertifikate erhalten hat, wurde ihr am Montag, den 19. September, das letzte für die Gesamtzertifizierung notwendige Zertifikat überreicht. [mehr...]
Wider den Fachkräftemangel
Offizielle Einweihung der Werkstätten an der LGS am 21. September durch den Verband der Berufsbildenden Schulen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises [mehr...]
Bundeskanzler ehrt Nachwuchs-Forscher der LGS
Für einige Schülerinnen und Schüler aus Hessen war Dienstag, der 6. September ein Tag, von dem sie noch ihren Enkeln erzählen werden. [mehr...]
150 Jahre LGS Hanau – 150 Jahre Kompetenz in Technik!
Impressionen zum Schul-jubiläum 2022 und zum Festakt mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Video
Öffnungszeiten
Rosenmontag (20.02.) & Faschingsdienstag (21.02.) bleibt die Schule geschlossen. Es findet kein Unterricht statt!
Informationen für Reiserückkehrer
Hygieneempfehlung des MKK für den Schulbetrieb
Hilfsangebote gegen sex. Missbrauch von Kindern und Gewalt gegen Frauen