150 Jahre LGS Hanau – 150 Jahre Kompetenz in Technik!
Impressionen zum Schul-jubiläum 2022 und zum Festakt mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Video
Tag der offenen Tür 2023 (Weitere Informationen finden Sie hier.)
Informationen für ...
„Tiny Forest“ an der LGS gepflanzt – Hanaus „Grüne Lunge“ bekommt Unterstützung durch einen neuen Mini-Wald als Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Umwelt.[mehr...]
LGS wird zum 10. Mal als Umweltschule ausgezeichnet
Die feierliche Übergabe der Urkunde fand am 18. September im Hörsaalcampus Westend der Goethe-Universität Frankfurt durch den Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Oliver Conz, und durch den Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium, Dr. Manuel Lösel, statt. [mehr...]
Bachelor Professional in Technik :: Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker der LGS feierlich geehrt
Mit Ende des Schuljahres verabschiedete das Team der Fachschule für Technik an der LGS 85 Absolventinnen und Absolventen [mehr...]
Fest der Vielfalt und Begegnung an der LGS
Schülerinnen und Schüler sind der kulturellen Vielfalt auf der Spur.
Am Donnerstag, 20.07.2023 wurde als Projekt-Abschluss ein gemeinsames Fest gefeiert [mehr...]
„Dass ich Eins und doppelt bin?“
Am 28.06.23 wurden im Rahmen einer akademischen Feierstunde an der LGS 14 Studierende des Zweijährigen Hessischen Sonderlehrgangs verabschiedet. In diesem Lehrgang erhalten Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie Migrantinnen und Migranten [...] die Chance, eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zu erwerben [mehr...]
Innovative Projekte, visionäre Ideen, aufregende Forschungsinitiativen – ENERGIEVISION 2050
Am Montag, den 17. Juli diskutierten Max Menkenhagen und Stefan Simonis vom Bildungsverein Multivision mit Schülerinnen und Schüler der LGS über Umwelt- und Klimathemen [mehr...]
76 Fach-Abiturientinnen und Abiturienten feierlich geehrt!
Am Montag, den 10. Juli fand die Zeugnisübergabe für die Absolventinnen und Absolventen der fünf Abschlussklassen der Fachoberschule statt [mehr...]
Mit Kompetenz in Technik zum Abitur!
Am Freitag, den 07. Juli wurde 36 Abiturientinnen und Abiturienten der LGS feierlich geehrt!
[mehr...]
Techniksymposium: „Digitalisierung in Bildung und Arbeitswelt – Chancen und Risiken“. Ein hochkarätig besetztes Gremium [... ] diskutierte am 14.06.2023 an der LGS [mehr...]
"Willkommen im WIR"- so hieß das interaktive Theaterprogramm, das am 06.06.2023 für die InteA-Klassen der LGS in Hasselroth stattfand. InteA Schülerinnen und Schüler sind Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger aus verschiedenen Ländern mit geringen Deutschkenntnissen im Alter von 16-18 Jahren und haben noch keinen Schulabschluss [mehr...]
Projektpräsentationen der Fachoberschule (FOS)
FOS-ler planen an der LGS ihre Lebenswelt von morgen.
Ob Chemie-, Elektrotechnik oder Maschinenbau, je nach ihrem beruflichen Schwerpunktfach realisieren die Fachoberschüler der 12 Klassen an der Fachoberschule ihre Projekte [mehr...]
Auszeichnung für den Schulsanitätsdienst der LGS
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter an der LGS leisten erste Hilfe bei Schulfesten, Sportveranstaltungen und Ausflügen. Im normalen Schulalltag sorgen sie für Sicherheit und geben schnelle Hilfe in allen Notsituationen [mehr...]
LGS Abiturientinnen und Abiturienten schreiben schriftliche Prüfungen in beruflichen Schwerpunktfächern
Hanau, 8. Mai 2023 - Heute hat der komplette Abiturjahrgang der LGS in Hanau seine schriftlichen Abiturprüfungen in den beruflichen Schwerpunktfächern abgelegt. [mehr...]
Schulsanitätsteam der LGS besucht Messe „Rettmobil“ in Fulda
Fast schon traditionell ist der Besuch des Schulsanitätsteams der LGS auf der jährlich stattfindenden Messe „Rettmobil“ in Fulda, die vom 10. bis 12. Mai dauerte [mehr...].
LGS strebt Partnerschaft mit berufsbildender Schule in Dänemark an
Kürzlich besuchten Mitglieder der Schulleitung der LGS drei Tage lang eine große berufliche Schule im dänischen Sonderborg [mehr...]
Kampf um Nachwuchstalente
Berufsmesse an der LGS speziell für Elektro-, Datentechnik und Maschinenbau. Qualifiziertes Fachpersonal zu finden wird für Unternehmen zunehmend schwierig [mehr...]
MINT noch immer eher Männersache
Am Girls'Day zeigt die LGS alle ihre Schwerpunkte
Am Donnerstag letzter Woche konnten interessierte Mädchen im Rahmen des diesjährigen Girls'Day die Schwerpunktfächer aller Fachbereiche der LGS kennenlernen [mehr...]
Aktionstag „In Vielfalt miteinander leben“
50 Nationen lernen an der LGS. Die unterschiedlichen kulturellen und religiösen Wurzeln und Schulgeschichten sind einerseits spannend, aber auch herausfordernd. Das positive Ausleben der Vielfalt möchte eine Stimme sein gegen Hass und Vorurteile [mehr...]
Technische Betriebswirte sind gesuchte Fachkräfte
19 Absolventen der Technikerschule an der Ludwig-Geißler-Schule mit Zusatzqualifikation als Technische Betriebswirte feierlich entlassen [mehr...]
Technische High-Lights beim Tag der offenen Tür an der LGS
Erfreut und erleichtert zugleich, zeigt sich Christof Glaser, “dass sich nach fast drei Jahren endlich wieder unsere Türen für interessierte junge Menschen öffnen.” [mehr...]
Ludwig-Geißler-Schule – Zentrum beruflicher Bildung in Hessen
Jahrestagung der AGD mit Kultusminister Prof. Lorz an der Ludwig-Geißler-Schule [mehr...]
Den Horizont erweitern
Am vergangenen Freitag fand im Rahmen der Erasmusdays eine Informationsveranstaltung zum Thema Auslandspraktika an der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, statt. [mehr...]
LGS einzige berufliche Schule im Main-Kinzig-Kreis mit Zertifikat für gesundheitsförderndes Schulklima
Nachdem die LGS bereits mehrere Teilzertifikate erhalten hat, wurde ihr am Montag, den 19. September, das letzte für die Gesamtzertifizierung notwendige Zertifikat überreicht. [mehr...]
Wider den Fachkräftemangel
Offizielle Einweihung der Werkstätten an der LGS am 21. September durch den Verband der Berufsbildenden Schulen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises [mehr...]
Bundeskanzler ehrt Nachwuchs-Forscher der LGS
Für einige Schülerinnen und Schüler aus Hessen war Dienstag, der 6. September ein Tag, von dem sie noch ihren Enkeln erzählen werden. [mehr...]
150 Jahre LGS Hanau – 150 Jahre Kompetenz in Technik!
Impressionen zum Schul-jubiläum 2022 und zum Festakt mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Video
Informationen für Reiserückkehrer
Hygieneempfehlung des MKK für den Schulbetrieb
Hilfsangebote gegen sex. Missbrauch von Kindern und Gewalt gegen Frauen