Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 150-Jahr-Feier der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, erwartet Interessierte am Projekttag ein umfangreiches Programm. Am 15.07.2022 öffnet die LGS von 10 bis 15 Uhr für ihre Besucherinnen und Besucher 150 Türen [mehr...]
Informationen für ...
Geist von Ludwig Geißler wehte durchs CPH
67 Abiturientinnen und Abiturienten der Ludwig-Geißler-Schule feierlich entlassen [mehr...]
Urkunden für Schulsanitäterinnen und -sanitäter an der LGS
Zehn Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, erhielten jetzt ihre Urkunden, die sie als Schulsanitäterinnen und -sanitäter auszeichnen [mehr...]
Grimm-Schecks für LGS-Bundessieger bei Jugend forscht
Der Bürgermeister und Vorsitzende des Schulzweckverbands Axel Weiss-Thiel gratuliert den Bundessiegern von Jugend forscht an der Ludwig-Geißler-Schule [mehr...]
1. Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht
Drei Schüler der Ludwig-Geißler-Schule, LGS, haben den ersten Platz für das beste interdisziplinäre Projekt beim Bundeswettbewerb Jugend forscht gewonnen [mehr...]
Richtig Pause machen
Neue Sportgeräte auf dem Pausenhof der Ludwig-Geißler-Schule offiziell eingeweiht [mehr...]
Erasmus+ macht´s möglich
Ludwig-Geißler-Schule nun Teil europaweiter Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen [mehr...]
LGS spendet 1500 Euro für Flüchtlinge aus der Ukraine
Schulleiter Christof Glaser und die Initiatorinnen einer Spendenaktion an der LGS, übergaben den Johannitern Hanau und Main-Kinzig-Kreis symbolisch einen Scheck [mehr...]
KFZ-Innung spendiert der LGS neues Diagnose-Gerät
Am vergangenen Freitag übergab Eberhard von Keutz, Innungsobermeister der KFZ-Innung Hanau Schlüchtern, der KFZ-Abteilung an der LGS ein neues Diagnose-Gerät [mehr...]
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Schule in den Ferien
Montags bis donnerstags
07:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitags
07:00 Uhr bis 14:30 Uhr
- Sekretariat
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr!
1.8. - 29.08. geschlossen
- Bibliothek
08. - 26.08. nicht besetzt
Informationen für Reiserückkehrer
Hygieneempfehlung des MKK für den Schulbetrieb
Hilfsangebote gegen sex. Missbrauch von Kindern und Gewalt gegen Frauen